Besondere Gottesdienste in der Weihnachtszeit
Ganz herzlich laden wir zu folgenden besonderen Gottesdiensten in der Weihnachtszeit ein:
Krippenfeier für Kleinkinder:
Am Hl. Abend um 14.30 Uhr findet in der Kirche eine Feier für Kinder bis zur zweiten Klasse zur Einstimmung auf Weihnachten mit einem kleinen Krippenspiel und musikalischer Umrahmung statt. Kindgemäß wird die Menschwerdung Gottes dargestellt und gefeiert. Bitte das Opferkästchen mitbringen.
Kinderkrippenfeier:
Die Kinderkrippenfeier am Hl. Abend um 15.30 Uhr ist die Einstimmung auf das häusliche Weihnachtsfest in der Familie. Diese Feier am Nachmittag ist gedacht für Schulkinder, für die die Nachtfeier zu spät ist. Die Krippenfeier wird durch ein Krippenspiel und durch die Kinderchöre festlich gestaltet. Die Kinder sind auch gebeten, die Opferkästchen mitzubringen und so eine kleine Gabe für Kinder in Not beizutragen.
Seniorenmette:
Die Seniorenmette um 17.00 Uhr am Hl. Abend ist besonders für ältere Menschen gedacht, die zu späterer Stunde nicht mehr aus dem Haus gehen möchten.
Festliche Christmette in der Hl. Nacht:
Die Christmette in der Hl. Nacht findet um 22.00 Uhr statt. Festlich umrahmt von unserem Kirchenchor hören wir die Botschaft der Engel von der Gottesgeburt in unserem Fleisch, der jüngste Ministrant wird in der feierlichen Krippenlegung das Wunder von Betlehem sinnfällig machen und die große Ministrantenschar mit ihren Fackeln unterstreicht die Bedeutung der nächtlichen Feier. Der Kantor wird zu Beginn das Festgeheimnis ankündigen.
Festmesse am Weihnachtstag:
Am hochheiligen Weihnachtstag (25.12.) gilt die gewöhnliche Sonntagsordnung. Abends um 19.00 Uhr findet die Festmesse mit Chor, Orchester und großer Ministrantenschar statt (zur Kirchenmusik: Siehe eigener Bericht!).
Silvester / Neujahr:
Am letzten Tag des Jahres 2024 danken wir Gott in einem festlichen Gottesdienst um 17.00 Uhr für das vergangene Jahr und bitten ihn um seinen Segen für 2025. Der Kirchenchor wird unseren Lobpreis sinnlich erfahrbar machen. Am Neujahrstag feiern wir die Hl. Messe um 9.30 Uhr und 11.00 Uhr.
Erscheinung des Herrn / Dreikönig:
Am Vorabend des Hochfestes (5.1.) ist um 19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Dreikönigsweihe. Unter den Zeichen von Wasser, Weihrauch und Kreide können Sie den Segen in Ihre Häuser und Wohnungen bringen. Die Ministranten bieten Päckchen mit Kohle, Weihrauch und Kreide an. Am Festtag selber (6.1.) wird der 9.30 Uhr Gottesdienst von unseren Sternsingern mitgestaltet. Auch um 11.00 Uhr feiern wir Gottesdienst. Eine Abendmesse findet nicht statt.
Taufe des Herrn:
Zum Fest der Taufe des Herrn (12.1.) haben wir für den 11.00 Uhr Gottesdienst die Täuflinge des vergangenen Jahres eingeladen. Die Kinder werden gesegnet und erhalten ein kleines Geschenk der Pfarrei.